Easycare Hufschuh "Easyboot Epic 2012"
Der hochwertige Hufschuh Easyboot Epic baut auf dem Erfolgsmodell Easyboot 2007 auf, somit ist die Größentabelle für beide Hufschuhe identisch und sie sind für ein Shetty gleichermaßen geeignet wie für ein Shire Horse (bei letzterem jedoch bitte Behang beachten).
Die beiden Unterschiede liegen im Comfort Fersenriemen ohne Krallen und in der Montage eines Gaiter (Gamasche).
Jeder klassische Easyboot Hufschuh, der nach 2005 produziert wurde, lässt sich mittels Gaiter umrüsten.
Auf ältere Easy Boots paßt die Gamasche
nicht mehr.
Der Easyboot Gaiter verbessert zusätzlich den Halt am Huf.
Dort wo ein normaler Easyboot nicht richtig halten will, kann der Epic verwendet werden.
Die Gamaschen schützen zusätzlich vor eindringenden Steinen und halten vor allem auf matschigem, tiefem Untergrund die Easyboots dennoch am Huf Ihres Pferdes.
Ideal um auf langen Ritten bei allen Untergründen (Steine, Matsch, Flüsse) gewappnet zu sein.
Optimieren können Sie den Easy Boot Epic, wie fast sämtliche EasyCare Pferdeschuhe, durch die Verwendung von Comfort Pads.
Diese Hufschuheinlagen gibt es in verschiedenen Dichten und 2 verschiedenen Stärken ( 6mm und 12 mm).
Durch die Verwendung von Comfort Pads in Hufschuhen werden Dämpfung und Laufverhalten des Pferdes verbessert.
Lassen Sie ihr Pferd auf der Weide, im Stall und in der Reithalle/-platz barfuß gehen und ziehen Sie für Geländeritte Easyboots Pferdeschuhe auf.
Geeignet auch für Wanderreiter als Reserve bei verlorenem Eisen oder generell als Schutz des Hufes beim Pferd.
Diese Hufschuhe sitzen auch bei schwierigen Bodenverhältnissen fest am Huf Ihres Pferdes.
Ergänzen können Sie die Easyboots durch Stollen, die vor allem bei rutschigen Bodenverhältnissen hilfreich sind.
Der Easyboot erhält seinen Halt am Huf durch das Spannen des Kabels mittels der vorne am Schuh befindlichen Schnalle.
Das Kabel kann an der Schnallen in 3 verschiedenen Positionen eingehakt werden und somit unterschiedlich stark oder schwach Druck ausüben.
Der Easyboot Epic eignet sich für unterschiedliche Hufwinkelungen und auch für Steile Hufe.
Der Preis bezieht sich auf 1 Stück.
Aufgrund der großen Nachfrage an unseren Hufschuhen, haben wir nicht immer alle Größen vorrätig im Lager.
Sollten die Hufschuhe nicht auf Lager sein sind wir bemüht Ihnen die Hufschuhe innerhalb von 2 Wochen zu liefern.
Nachfolgend finden Sie die Easyboot Epic 2012 Größen

Anhand einer zweidimensionalen Tabelle wird versucht die passende Größe für einen dreidimensionalen Huf zu ermitteln.
Somit kann die Tabelle nur eine grobe Richtschnur sein.
Die Hufbreite und -länge sollten idealerweise im gleichen Größenbreich liegen.
Tiervital-Naturprodukte hat als der führende Hufschuhe Anbieter als erster die Größentabelle um die Gewichtsübersicht erweitert.
Dies ist für Sie eine wichtige Information, denn die Gewichtsunterschiede sind teilweise gravierend.
Allerdings verfügen manche Hufschuhe auch über wesentliche Vorteile, die sich nur durch mehr Gewicht umsetzen lassen. Daher ist mehr Gewicht nicht automatisch negativ.